Cookies- und Datenschutzrichtlinie
Cookies
Die Gesetzgebung legt fest, dass wir Cookies auf dem Gerät speichern dürfen, mit dem Sie auf die Website zugreifen, wenn sie unbedingt erforderlich sind, damit die Website funktioniert. Für alle anderen Arten von Cookies müssen wir Ihre Zustimmung einholen.
Beim ersten Besuch der Website werden Sie mit einem Cookie-Banner konfrontiert. Wenn Sie auf "Alle ablehnen" klicken, setzen wir nur notwendige Cookies. Wenn Sie "Alle akzeptieren" wählen, erteilen Sie Ihre Zustimmung für funktionale und statistische Cookies.
Wenn Sie nur für einen bestimmten Zweck zustimmen möchten, können Sie die Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Zweck aktivieren und dann auf "Einstellungen speichern" klicken.
Was ist ein Cookie?
Cookies werden von nahezu allen Websites verwendet. In einigen Fällen sind Cookies die einzige Möglichkeit, eine Website wie beabsichtigt funktionsfähig zu machen.
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert wird. Es enthält eine zufällig generierte ID, die es ermöglicht, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen darüber zu sammeln, welche Seiten und Funktionen Sie in Ihrem Browser besuchen. Cookies können nicht sehen, wer Sie sind, wie Sie heißen oder wo Sie wohnen. Sie können auch keine schädlichen Programme enthalten oder Viren verbreiten.
Cookies ablehnen oder löschen
Sie können Cookies jederzeit gesammelt oder einzeln ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf Ihrem Gerät ändern. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, sollten Sie jedoch beachten, dass bestimmte Funktionen und Dienste auf der Website möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wie Sie Cookies löschen, hängt vom verwendeten Browser oder Gerät ab, lässt sich jedoch normalerweise durch Ändern der Einstellungen des verwendeten Browsers tun.
Wenn Sie mehrere Browser verwenden, denken Sie daran, die Cookies in allen zu löschen.
Wozu verwenden wir Cookies?
Neben notwendigen Cookies können wir, wenn wir Ihre Zustimmung erhalten, funktionale und statistische Cookies setzen.
Wir verwenden funktionale Cookies, um Informationen über Ihre bevorzugten Einstellungen und Optionen auf der Website zu sammeln, um die Website an Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Statistische Cookies verwenden wir, um Statistiken über Ihr Verhalten auf der Website zu sammeln, um zu verstehen, was den Nutzern wichtig ist, und wie wir unsere Website am besten gestalten können.
Sie können sehen, welche Dienste Cookies setzen und zu welchen Zwecken unter den verschiedenen Kategorien in der „Cookie-Erklärung“ im Cookie-Banner. Wenn Sie Ihre Auswahl an Cookies mitgeteilt haben, können Sie das Banner erneut aufrufen, indem Sie auf das kleine Icon in der linken unteren Ecke klicken.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Dauer eines Cookies wird basierend auf Ihrem letzten Besuch auf der Website berechnet, aber es variiert, wie lange ein bestimmter Cookie auf Ihren Geräten und Browsern gespeichert wird. Wenn ein Cookie abläuft, wird es automatisch gelöscht.
Datenschutzpolitik
Wir behandeln die Informationen, die Sie uns geben, oder die wir über Sie sammeln oder erhalten, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften. Wir sind uns bewusst, dass Ihre Daten mit Respekt für die Vertraulichkeit der Informationen und Ihr Privatleben behandelt werden müssen.
Wir sind der Datenverantwortliche – wie können Sie uns kontaktieren?
Viwa Wood ApS ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir von oder über Sie im Zusammenhang mit einem Anliegen oder einer Anfrage erhalten, und ist daher dafür verantwortlich, dass Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den Vorschriften verarbeitet werden.
Viwa Wood ApS
Tuemosevej 1,
4850 Stubbekøbing
E-Mail: Rasmus@plywood.dk
Telefonnummer: +45 3117 1144
CVR: 42344486